Abbildungen aus unserem MPU Lernprogramm
Die Leistungstests sind keine Computerspiele, bei denen man möglichst hohe Punktzahlen erreichen soll. Ziel ist vielmehr, die unterschiedlichen Test-Verfahren kennen zu lernen. Wir sind der Meinung, dass man bei allen Tests seine Leistungen kontinuierlich verbessern kann, wenn man sich mit den speziellen Anforderungen vertraut macht. Je mehr man sein Gehirn fordert, je variabler die Reize sind, desto schneller stellt sich der Körper darauf ein. Im Kopf bilden sich neue Synapsen und beim nächsten Mal wissen Sie, was zu tun ist.
Die Leistungstests sind Bestandteil des MPU FUCHS, sie brauchen nicht extra erworben zu werden.
Was ist ein MPU Lernprogramm?
Wie der Name schon sagt, hier wird der Stoff gelernt. Hier lesen Sie nicht nur Informationen, sondern sondern Sie werden bestimmte Dinge richtig lernen, individuell im eigenen Rhythmus abfragbar lernen. Die Berechnung des Bremsweges wird für Sie kein Thema mehr sein. Und Lernprogramm auch deshalb, weil man mit dem Programm gut lernen kann. Es gibt kleine Lerneinheiten. Ein Kontrollzentrum bei jeder Lektion zeigt Ihnen, was Sie abhaken können und wo Sie noch nacharbeiten müssen. Vielleicht hilft auch die Eselsbrücke?
Farb- und Ton-Reaktionstest
Der Farb- und Ton-Reaktionstest will die Reaktionsfähigkeit prüfen, indem er Farben und Töne vorgibt, auf die reagiert werden muss. Auf die Farben muss man mit Tastenklicks reagieren, auf die Töne ebenfalls.
Wenn die beiden Vierecke rechts oder links heller werden, muss man mit den Tasten der Maus entsprechend reagieren. Arbeiten Sie mit dem MPU FUCHS damit eine ungewohnte Motorik richtig geübt wird.
Linienfolgetest
Bei dem Linienfolgetest handelt sich um einen Test, bei dem die visuelle Orientierungsleistung und Fähigkeit zur selektiven Aufmerksamkeit untersucht werden. Für die Testperson besteht die Aufgabe darin, so schnell wie möglich eine markierte Linie vom Anfangs- bis zum Endpunkt zu verfolgen. Mit diesem Verfahren wird somit das Ausmaß gezielter und konzentrierter Wahrnehmung erfasst.
Figurenvergleichstest
Der Figurenvergleichstest dient zur Messung der Aufmerksamkeit und Konzentration unter Monotonie.
Entscheiden Sie so schnell wie möglich, ob die untere Figur auch oben vorgehalten wird.
Fachwissen und Know-How
Fachwissen rund um die MPU ist unverzichtbar. Gerade Kenntnisse zum Umgang mit Alkohol und Drogen im Straßenverkehr werden vorausgesetzt und müssen daher vor Antritt der MPU erlernt werden. Damit zeigen Sie während der MPU, dass Sie sich intensiv mit den Ursachen des Führerscheinentzugs auseinandergesetzt und aus der Vergangenheit gelernt haben.
Verkehrssituationstest
Der Verkehrssituationstest prüft die visuelle Beobachtungsfähigkeit, die Überblicksgewinnung, die visuelle Orientierungsleistung und die Auffassungsgeschwindigkeit. Es werden auf einem Bildschirm nacheinander Bilder alltäglicher Verkehrssituationen kurzzeitig dargeboten. Nach der Darbietung sollen aus fünf vorgegebenen Wahrnehmungsinhalten diejenigen markiert werden, die auf dem Bild gezeigt wurden. Sie müssen also bestimmte Situationen im Gedächtnis behalten. Sie betrachten ein Bild und müssen anschließend aus dem Gedächtnis angeben, was Sie gesehen haben.
Segelboot-Test
Beim Segelboot-Test werden Sie gefragt, in welche Richtung das Boot fährt oder aus welcher Richtung der Wind weht.
Die Fragen des MPU Gutachters
Entscheidend sind die richtigen Antworten! Nur anhand Ihrer Antworten kann Ihre persönliche Verhaltensänderung vom Psychologen nachvollzogen werden.
Unser Programm der MPU FUCHS stellt Ihnen die geläufigsten Fragen samt idealer Antwort zur Verfügung. Unsere Psychologenfragen zeigen, wie Sie sich mit Ihrem Führerscheinentzug und den damit zusammenhängenden Gründen auseinandersetzen und dem Psychologen Ihre Vorgeschichte und Hintergrundproblematik schildern müssen.